Teilnahmebedingungen

Der Ferienpass Egnach findet in der 2. Frühlingsferienwoche vom 8. April bis 13. April 2024 statt. Das Angebot richtet sich an alle Primarschüler der 1. bis 6. Klasse der Gemeinde Egnach.

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung zum Ferienpass Egnach anerkennen Sie die Teilnahmebedingungen.

Teilnehmer:innen

  • Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klasse der Gemeinde Egnach.
  • Es können nur Angebote gebucht werden, die dem Alter entsprechen. Die Teilnehmenden müssen irgendwann im Jahr der Durchführung das vorgegebene Alter haben.
  • Mit der Buchung eines Angebotes erklärt Ihr euch einverstanden, dass die anderen Teilnehmer dieses Angebots ebenso eure Kontaktdaten einsehen können. Dies dient zur Hilfe der Organisation von Fahrgemeinschaften/Mitfahrgelegenheiten.

Benutzerkonto

  • Für die Anmeldung registriert jede Familie einmalig ein Benutzerkonto. Dieses Konto kann für alle Kinder einer Familie gebraucht werden und ist auch für kommende Jahre hinterlegt.
  • Informationen zum Ferienpass erfolgen ausschliesslich per E-Mail. Aus diesem Grund bitten wir Sie darauf zu achten, dass die angegebene E-Mailadresse regelmässig geprüft wird und die Meldungen nicht im SPAM-Ordner landen.
  • Die Angaben zu den einzelnen Kindern registrieren Sie einmalig bei der Auswahl des ersten Angebots.
  • Falls es Probleme gibt mit dem Benutzerkonto, dann melden Sie sich bitte über Kontakt bei uns.

Persönliche Anmeldung

Haben Sie keinen Zugang zum Internet? Dann wenden Sie sich bitte über Kontakt an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wunsch- / Buchungsphase

  • Während der Wunschphase, 12. bis 25. Februar 2024, kann jede Familie mit ihrem Ferienpass-Konto für jedes Kind eine individuelle Wunschliste erstellen. Diese kann bis zum Schluss der Wunschphase beliebig oft abgeändert werden.
  • Max. drei Angebote können mit einem Stern als Favorit markiert werden.
  • Die maximale Anzahl der Angebote muss für jedes Kind durch die Eltern limitiert werden, es können jedoch beliebig viele Wünsche in der Wunschliste sein.
  • Nach Abschluss der Wunschphase (26. Februar 2024) kann die gespeicherte Wunschliste nicht mehr abgeändert werden. Sie gilt als verbindliche Anmeldung und wird für die Kurszuteilungen berücksichtigt.
  • Nach der Wunschphase bzw. Kurszuteilung können in der "Buchungsphase" Restplätze vom 4. bis 10. März 2024 direkt gebucht werden - nach dem Motto: dä Schneller isch dä Gschwinder.

Angebotszuteilung

  • Der Computer macht nach Abschluss der Wunschphase aufgrund der Wunschlisten die Zuteilung der Kursplätze.
  • Ist die Nachfrage für einzelne Angebote am Ende der Wunschphase grösser als die Anzahl zur Verfügung stehender Teilnehmerplätze, werden die Plätze durch den Computer nach Zufall vergeben.
  • Der Buchungsbereich der Online-Plattform ist geschützt und kann nicht manipuliert werden.
  • Nach der Zuteilung erhält jedes Kind, das einen Wunschzettel erstellt hat, ein Mail. Die Angebote, die definitiv besucht werden können, sind dann auf dem Benutzerkonto ersichtlich und gelten als bestätigt.

Kurskosten

Für jedes Angebot wird eine Grundtaxe von 5.-- Franken erhoben. Je nach Angebot muss jedoch mit einem höheren Betrag gerechnet werden. Dank Sponsorengeldern werden Angebote mitfinanziert, um die Kosten pro Familie möglichst tief zu halten.

Bezahlung

Nach der Buchungsphase bekommen alle Teilnehmer von uns ein E-Mail mit der Aufforderung, nun den Ferienpass zu bezahlen.

  • Die Rechnung kann im Benutzerkonto abgerufen werden.
  • Wir danken für die pünktliche Überweisung bis am Sonntag 24. März 2024 per Online-Banking. Sie helfen uns damit, Spesen zu sparen.
  • Wir bitten Sie, die Rechnung innert 10 Tagen zu bezahlen.
  • Sollte der Betrag des gewünschten Angebotes für eine Familie zu hoch sein, kann mit dem Ferienpass Egnach Kontakt aufgenommen werden, wir finden dann eine Lösung.

Kursabsage

Der Ferienpass Egnach behält sich das Recht vor, Angebote abzusagen, wenn die mindestens benötigte Teilnehmerzahl nicht erreicht wurde, wenn Kursleiter/-innen bzw. Begleitpersonen ausfallen oder wenn das Wetter eine Durchführung unmöglich macht. Absagen werden per E-Mail oder kurzfristig per Telefon bekannt gegeben. Leider ist es nicht vermeidbar, dass wir einzelne Durchführungen kurzfristig absagen müssen. Für abgesagte Angebote kann kein Ersatz angeboten werden. Natürlich werden die Kurskosten zurückerstattet.

Besammlung

Besammlung mindestens 10min vorher, falls im Angebot nichts anderes vermerkt ist.

Abmeldung

  • Gewünschte und bestätigte Angebote sind verbindlich.
  • Bitte teilen Sie kurzfristige Abmeldungen Tanja Pfändler mit.

Pfadi

  • Dieses Angebot kann zusätzlich zu den anderen Kursen und gratis besucht werden.
  • Bitte auf der Anmeldung ankreuzen.
  • Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Minigolf

Minigolf kann von Montag bis Freitag während der Ferienpasswoche gratis besucht werden.

  • Bitte an der Kasse Bestätigungsemail vorweisen.
  • Muss bei der Anmeldung nicht eingetragen werden.

Kino

Findet im 2024 NICHT statt!

Freunde einladen

Um den Gspänli-Code zu erzeugen, muss erst das Kind *gebucht" / "gewünscht" werden. Dann in der eigenen Buchungsübersicht beim entsprechenden Angebot und Kind auf das
Herz "Gspänli einladen" klicken.

Fahrgemeinschaften

Können anhand der Teilnehmerlisten selber organisiert werden. Nach der Zuteilung sieht man unter Buchungen bei Klick auf das jeweilige Angebot unter <Teilnehmer> die Kontaktdaten anderer Teilnehmerfamilien

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer bzw. deren Eltern/Erziehungsverantwortlichen.

Fotografieren

Während den Angeboten ist es möglich, dass die Kinder fotografiert werden oder dass Videoaufnahmen gemacht werden. Dieses Material nutzen wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Flyer, Internetauftritt). Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, melden Sie es bitte am Kurstag direkt der Kursleitung, damit Ihr Kind während dem Kurs nicht fotografiert wird. Ohne Ihre Meldung gehen wir von Ihrer Zustimmung aus. Aus der Zustimmung zur Veröffentlichung können keine Rechte (zBsp. Entgelt) abgeleitet werden.